1
Schwimm-Idyll in sichtgeschützter Lage

Fragezeichen in Ausrufezeichen wandeln! 

Das Rotklinkerhaus der heutigen Eigentümer ist eines von mehreren Schmuckstücken aus den 30er-Jahren in Hamburg Lokstedt. Der Garten jedoch stand 2020 noch in hartem Gegensatz zum Auftritt des Hauses. Die wertschätzende Bauherrin stieg bei unserem ersten Besuch mit klaren Vorstellungen in die Gespräche ein, hatte aber auch viele Fragezeichen zu Ihrem Garten-Umbauprojekt auf dem Plan.

Einblicke in das Projekt

Zentraler Naturpool

In der Aufgabenstellung war Wasser von zentraler Bedeutung. Ein Naturpool mit biologischer Reinigung und einer Gegenstromanlage auf Turbinenbasis sollte die zuvor karge Rasenfläche in weiten Teilen ersetzen. Schwimmen ist für den Hausherren Erholung pur und zugleich aktives Fit-Halten. Ergänzend entstand ein Poolhaus mit integrierter Sauna und dahinter versteckter Luftwärmepumpe. Hochwertige Materialien und beste Verarbeitungsqualität waren die schlüssige Vorgabe, ohne dabei die Gradlinigkeit aus den Augen zu lassen. So wurde die gesamte Pooltechnik unter dem großzügigen Holzdeck verborgen, nur die kraftvolle Gegenstromanlage mit ihren 550 qm³ Wasservolumen pro Stunde ist vom Gartenhaus aus steuerbar, oder eben über das Mobiltelefon.

 

 

Die Details

Das Team von Borgmann Gärtner von Eden musste bei diesem Gartenkonzept eine besondere Herausforderung meistern.
Wie und wo gestalten wir einen großen Liegebereich, der nachmittags nicht beschattet wird wie die damalige Ostterrasse hinter dem Haus?

Die Frage des Lichts wurde über die Platzierung des riesigen Holzdecks ganz im Osten des Grundstücks und die Anhebung des gesamten rückseitigen Gartens gelöst.

Einige ergänzende Konzeptdetails:

  • Der Pool ist gemauert und mit Folie ausgekleidet.
  • Die keramischen Platten der Pooleinfassung messen pro Stück 120 x 120 cm.
  • Die gesamte Technik des Gartenbereiches wie Bewässerungsanlage, Rollladenabdeckung des Pools und Gartenbeleuchtung lassen sich über die Mobiltelefone der Hauseigentümer steuern.
  • Zudem entstand ein abgestimmtes, natürliches Pflanzkonzept mit Rollrasen, Sträuchern, Stauden und Gräsern ganz im Sinne der glücklichen Eigentümer.

 

Die Entstehung

Vorher

Der Naturpool mit komplexer Technik

Mobil steuerbar.

Die Belohnung

Manchmal liegen Notwendigkeit und Problemlösung nah beieinander. Durch die aufwendige An- und Abfahrt haben wir uns gegen jeglichen Abtransport der Erde aus dem Garten entschieden. Durch den Aushub für den Pool und den hinzugefügten Mutterboden haben wir den gesamten hinteren Garten nicht unerheblich angehoben. Das schenkt den konstruktiv mitdenkenden Eigentümern nun täglich etwas mehr Schwimmzeiten in der Sonne – wenn Sie denn scheint.

Jonni Borgmann

Stellen Sie uns Ihre Aufgabe!

Wir freuen uns auf Sie!

Borgmann Garten- und Landschaftsbau GmbH
Dorfstraße 52
25462 Rellingen

04101 78780
info(at)borgmann-garten.de

    Kontaktformular